Beedeln bei Rochlitz: Sonntagnachmittag bei Herrn Watzina
Herr Watzina hatte von uns am 27.08.2019 aus dem Fernsehen, aus der Sendung MDR Sachsenspiegel, erfahren. Er nahm mit uns telefonisch Kontakt auf und er schilderte uns, dass er immer Obst und auch oft Gemüse abzugeben hat. Wir verabredeten uns für den Sonntag und bekamen eine kleine Führung durch den Garten des 3-Seiten-Hofes.
Leider sind dieses Jahr nur wenige Äpfel an den Bäumen und auch die Birnen wollten dieses Jahr nicht so richtig kommen. Dafür sind zur Zeit gerade die Pfirsiche mit weißem Fruchtfleisch reif. Die Hauspflaume wird ab dem 12.09. reif sein. Die Früchte müssten selbst abgenommen werden, da man bei den Pflaumen schon auf die Leiter steigen muss. Geld möchte Herr Watzina nicht haben, würde sich aber freuen, wenn bei den Pflaumen auch für Herrn Watzina welche mit abgenommen werden.
Herr Watzina zeigte uns die Kisten voller Walnüsse vom letzten Jahr, von denen er auch gern welche abgibt. Hier steckt viel Arbeit drin und im Laden kosten Walnüsse schon viel Geld, so Herr Watzina.
Dann kamen wir an Tannenbäumen vorbei. In der Weihnachtszeit können sich gern Interessenten einige Tannenzweige abschneiden, völlig kostenlos.
Der Hof liegt zwischen Königshain-Wiederau und Rochlitz in Beedeln, liegt also an der B107 und Herr Watzina würde sich freuen, wenn es Interessenten und Nachfragen gäbe. Auf dem Hof leben neben Herrn Watzina selbst noch 2 gutmütige Hunde, ca. 20 Laufenten und 3 Schafe. Bei einer Tasse Kaffee erzählte er mit einem Lächeln, dass er die Schafe eigentlich essen wollte. Nun bringt er es nicht mehr übers Herz.
Wir möchten uns für die kleinen Einblicke in seinen Garten sowie für den Kaffee und Kuchen bedanken. Wir können alle Nutzer nur ermutigen, es Herrn Watzina gleich zu tun und Lebensmittel, welche zuviel sind, abzugeben. Vielleicht entstehen ja bei einem kleinen Arbeitseinsatz auch Freundschaften.
Herr Watzina möchte per E-Mail reinhard.watzina@gmx.de oder telefonisch unter der Nummer 03737 / 7865274 kontaktiert werden.







